Resilienz der Lieferketten auf See
Unternehmen verteilen Risiken über mehrere Häfen, Carrier und Regionen. Nearshoring verkürzt Wege, doch der Seetransport bleibt verbindendes Rückgrat zwischen Fertigungsknoten. Welche Mischung aus Regionalisierung und globaler Reichweite nutzen Sie? Diskutieren Sie Strategien, die Expansion und Sicherheit zugleich fördern.
Resilienz der Lieferketten auf See
Dynamische Sicherheitsbestände, Hafennahe Logistikzentren und reibungslose Verknüpfung mit Bahn und Binnenschiff stabilisieren Flüsse. So wächst der Handel ohne Lieferzusammenbrüche. Welche intermodalen Knoten funktionieren für Sie am besten? Teilen Sie Ihre Tipps, damit andere Leser davon profitieren können.